Der Tria Zeitstrahl

Tria: Neu gestaltet, neu gestartet
Im Jahr 2025 kehrten unsere marktführenden Lasergeräte mit der Wiedereinführung unseres Tria 4X Lasers zur Haarentfernung und unseres Tria SmoothBeauty™ Lasers auf den Markt zurück, nachdem Tria Teil der Beauty Tech Group geworden war. Dieser Relaunch wurde durch unser Rebranding unterstützt, das unseren Fokus auf unsere Geschichte, unsere Technologie und unsere Kunden neu ausrichtete.

Tria: Teil von The Beauty Tech Group
Im Jahr 2024 wurde Tria von The Beauty Tech Group übernommen, den globalen Marktführern im Bereich Beauty-Technologie. Damit vereinen sich innovative Beauty-Marken wie CurrentBody, ZIIP Beauty und Tria unter einem Dach. Dies markiert eine neue Ära für Tria, in der wir unsere marktführende Technologie einem weltweiten Publikum zugänglich machen.

Tria: Das Beste in Sachen Beauty
Im Jahr 2022 gewann Tria zum achten Mal in Folge den Preis für das „Beste Haarentfernungsgerät“ bei den InStyle Best Beauty Awards für den Tria 4X Laser zur Haarentfernung. Unser Tria SmoothBeauty™ Laser wurde zudem zum fünften Mal als „Bestes Hautpflege-Tool“ ausgezeichnet, womit wir insgesamt 13 Siege verzeichnen konnten.

Der Tria 4X Laser zur Haar-entfernung wird eingeführt
Der ikonische Tria 4X Laser zur Haarentfernung wurde 2013 auf den Markt gebracht und in den folgenden Jahren über 5 Millionen Mal verkauft. Dieses Gerät stellte einen Fortschritt gegenüber früheren Technologien dar und bot Kunden:innen die beste Laser-Haarentfernungstechnologie für den Heimgebrauch.

Der Tria SmoothBeauty™ Laser wird eingeführt
Unser innovativer Tria SmoothBeauty™ Laser wurde 2012 zunächst in Kanada eingeführt, bevor er später die FDA-Zulassung erhielt und in den USA auf den Markt kam. Dieses Gerät markierte einen bedeutenden Fortschritt in der Hautverjüngungstechnologie mit klinisch nachgewiesenen Ergebnissen.

Der Tria Haar-entfernungs-laser 3.0 wird eingeführt
Im Jahr 2011 brachten wir die dritte Generation unseres Haarentfernungslasers auf den Markt, die später vom ikonischen Tria 4X Laser zur Haarentfernung abgelöst wurde. Zu dieser Zeit setzte dieses Gerät neue Maßstäbe in der Lasertechnologie, mit schnelleren Behandlungszeiten und höchster Präzision.

Der Tria Haar-entfernungs-laser 2.0 wird eingeführt
Im Jahr 2009 führten wir die zweite Generation unseres Haarentfernungslasers ein. Dieses Gerät bot erweiterte Einstellungen, die eine individuellere Anpassung und höheren Komfort für den Nutzer ermöglichten.

Tria: FDA-zugelassen
In einem wegweisenden Moment für die Laser-Haarentfernung wurde unser Tria Haarentfernungslaser als erstes FDA-zugelassenes Laser-Haarentfernungsgerät für den Heimgebrauch anerkannt. Zudem erhielt unser Tria Laser zur Haarentfernung den „Beauty Breakthrough“-Award des Allure-Magazins sowie die Auszeichnung „Breakthrough Product“ von Women's Wear Daily.

Tria: Klinisch erwiesene Ergebnisse
Im Jahr 2007 bestätigte der weltweit anerkannte Laserexperte Dr. Ronald G. Wheeland, M.D. die Wirksamkeit des Tria Lasers durch eine unabhängige klinische Studie. Dr. Wheeland ist ehemaliger Präsident der American Academy of Dermatology, der American Society for Dermatologic Surgery und der American Society for Laser Medicine and Surgery.

Tria: Der erste Laser wird eingeführt
Unser erster Tria Laser zur Haarentfernung wurde 2004 auf den Markt gebracht. Als erste von vielen bahnbrechenden Technologien der Marke markierte er den Beginn einer Produktreihe, die die Branche nachhaltig verändern sollte.

Tria wird geboren
Die Erfinder des LightSheer™, dem „Goldstandard“ für die professionelle Laser-Haarentfernung, gründeten Tria Laser (ehemals Tria Beauty, zuvor SpectraGenics).
Ihr Ziel: Die Technologie des LightSheer™ – ein 120 Pfund schweres, 100.000-Dollar-Gerät – in ein handliches Lasergerät zu verwandeln, das klinische Ergebnisse bequem und diskret zu Hause ermöglicht.