PHILIPS VS. TRIA FÜR DIE HAARENTFERNUNG
Finden Sie heraus, warum unser Tria 4X Laser zur Haarentfernung die Philips Lumea 9000 Series in den Bereichen Technologie, Ergebnisse, Leistung und Preis übertrifft.
 
										 
Welche Methode ist besser für die Haarentfernung, Philips oder Tria?
Tria liefert 208% mehr Leistung als Philips und erzielt dadurch bereits nach nur 2 Behandlungen eine Haarreduktion von bis zu 75% – ein Ergebnis, das mit Philips selbst nach 12 Behandlungen nicht erreicht werden kann, da hier im Durchschnitt lediglich 58% Haarreduktion erzielt werden.*
Philips bietet Anwenderinnen zwar eine gute Lösung zur Haarreduktion und spart Kosten im Vergleich zum Besuch einer Klinik. Tria hingegen bietet klinische Ergebnisse direkt bei Ihnen zu Hause – klinisch nachgewiesen bis zu 100% Haarentfernung** – und ist damit die beste Lösung für die Haarentfernung zu Hause.
 
Was ist der Unterschied zwischen IPL und Laser für die Haarentfernung?
Bevor wir Haarentfernungstechnologien vergleichen, ist es wichtig, die Schlüsselfaktoren zu beachten, die ihre Ergebnisse beeinflussen:
- Leistungsstufe 
 (die abgegebene Energiemenge)
- Wellenlänge 
 (der Abstand zwischen zwei Peaks einer Lichtwelle)
- Hautton
 (sowohl IPL als auch Laser sind für dunklere Hauttöne nicht geeignet)
- Haarfarbe
 (beide Technologien sind für rotes, blondes oder graues Haar nicht geeignet)
Möchten Sie mehr über IPL- und Lasertechnologie erfahren? Lesen Sie unsere Tria-Themen: IPL vs. Laser über den untenstehenden Link.
Tria 4X Laser zur Haarentfernung Vs. Philips Lumea 9000 Series
| Tria 4X Laser zur Haarentfernung | Philips Lumea IPL 9000 Series | |
|---|---|---|
| UVP | $479.99 | $699.99 | 
| Technologie | Präzisions-Diodenlaser | IPL (Intensiv gepulstes Licht) | 
| Maximale Leistung | 20J/cm² | 6.5J/cm² | 
| Vollständige Behandlungsreihe | 8 Behandlungen | 8 Behandlungen | 
| Ergebnis nach vollständiger Behandlung | Bis zu 100% Haarentfernung | Bis zu 86% Haarreduktion (keine klinischen Nachweise) | 
| Anzahl der Behandlungen für 75% Haarreduktion | 2 Behandlungen | 8 Behandlungen | 
| Wellenlänge | Exakt 810 nm | Breitband-Spektrum (zwischen 530 nm und 1100 nm) | 
| Präzision | Einzelne, leistungsstarke und präzise Wellenlänge, die Haarfollikel bis zur Wurzel gezielt behandelt | Weniger gezielt, weniger leistungsstark, Breitband, das nicht immer bis zur Wurzel reicht | 
| Anzahl der Leistungsstufen | 5 Leistungsstufen | 5 Leistungsstufen | 
| Auffrischungsbehandlungen erforderlich | Nur bei Bedarf | Monatlich zur Aufrechterhaltung der Ergebnisse | 
| Behauptete Ergebnisse | ||
| Behauptete Dauer der Ergebnisse | ||
| Klinischer Nachweis für behauptete Ergebnisse | Basierend nur auf einer Kundenbefragung | |
| Klinisch belegte Ergebnisse | Bis zu 100 % dauerhafte Haarentfernung nach 8 Behandlungen | 58 % Haarreduktion nach 12 Behandlungen.* | 
| Sichere Anwendungsbereiche | Nachweislich sicher für die Anwendung auf den meisten Körperbereichen, sollte jedoch nicht oberhalb der Wangen im Gesicht, an den Genitalien, im Bikini-Bereich, an den Brustwarzen oder rund um den Anus verwendet werden. | Für verschiedene Körperbereiche werden unterschiedliche Aufsätze benötigt. Mit diesen kann das Gerät am gesamten Körper verwendet werden, außer an den kleinen Schamlippen, dem Perineum oder rund um den Anus. | 
| Anzahl der Aufsätze | Keine zusätzlichen Aufsätze erforderlich, um verschiedene Bereiche zu behandeln | Für verschiedene Körperbereiche werden 4 verschiedene Aufsätze benötigt | 
| Größe des Behandlungsfensters | 0.79cm2 | 2-4.1cm2 | 
| UV-Filter eingebaut? | Kein Filter erforderlich | Ja, erforderlich, um die vom Gerät erzeugte schädliche Energie zu reduzieren | 
| Spart es Geld im Vergleich zur Klinik? | Ja | Ja, jedoch weniger, da der Preis höher ist und die Ergebnisse weniger effektiv ausfallen | 
| Kabellose Nutzung? | Ja, batteriebetrieben | Ja, kann mit Batterie oder Netzstrom betrieben werden. | 
| Garantie | Bis zu 2 Jahre | Bis zu 2 Jahre | 
| Geld-zurück-Garantie? | Ja | Ja | 
| Kostenlose Lieferung? | Ja | Ja | 
 
ERGEBNISSE IM VERGLEICH: PHILIPS VS. TRIA
- Tria 4X Laser zur Haarentfernung ist durch unabhängige klinische Studien nachweislich in der Lage, bis zu 100% der Haare bereits nach nur 8 Behandlungen zu entfernen.
- Philips gibt an, dass ihr Gerät „bis zu 86% Haarreduktion nach einer vollständigen Behandlungsreihe“ liefert (basierend auf einer Kundenbefragung).
- Jedoch zeigte eine unabhängige klinische Studie, dass die Philips Lumea 9000 Series tatsächlich nur eine Haarreduktion von 58% erreicht.
- Darüber hinaus benötigen Philips-Anwender:innen monatliche Auffrischungen, während Tria-Anwender:innen nur gelegentliche Auffrischungen benötigen, um ihre länger anhaltenden Ergebnisse zu erhalten.
 
LEISTUNG IM VERGLEICH: PHILIPS VS. TRIA
Die Leistung, gemessen in J/cm², steht klinisch erwiesen in direktem Zusammenhang mit der Menge an entfernten Haaren.
Mehr Leistung = bessere Ergebnisse.
Die Philips Lumea 9000 gibt 6,5 J/cm² ab, während der Tria 4X Laser zur Haarentfernung 20 J/cm² pro Impuls erreicht – mehr als das Dreifache der Philips Lumea 9000. Das bedeutet: ein stärkerer Laser = bessere Ergebnisse.
 
PRÄZISION IM VERGLEICH: PHILIPS VS. TRIA
Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung gibt eine einzelne, präzise Laserwellenlänge ab. Dadurch kann die Energie konzentriert und vom Haarfollikel optimal aufgenommen werden, was eine gezieltere Behandlung ermöglicht.
Im Gegensatz dazu verwendet die Philips Lumea 9000 Series IPL (Intensives gepulstes Licht), das ein breites Lichtspektrum abgibt. Da IPL weniger fokussiert und stärker gestreut ist, geht ein Teil der Energie verloren, wodurch die Behandlung im Vergleich zur Diodenlaser-Technologie weniger präzise ist.
 
PHILIPS VS. TRIA – WELCHES GERÄT BIETET DIE BESTEN ERGEBNISSE?
Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung ist eine überlegene Technologie und liefert bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit:
- Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung ist klinisch nachweislich in der Lage, bis zu 100% der Haare nach nur 8 Behandlungen zu entfernen.
- Philips gibt an, bis zu 86% Haarreduktion nach 12 Behandlungen zu erzielen, jedoch liegen dafür keine klinischen Nachweise vor.
- Eine unabhängige klinische Studie zeigte tatsächlich nur etwa 58% Haarreduktion nach 12 Behandlungen.*
 
PHILIPS VS. TRIA – WELCHES GERÄT IST SCHNELLER?
Philips:
- Größeres Behandlungsfenster = schnellere Einzelbehandlungen.
- Allerdings sind mehr Behandlungen erforderlich, und die Ergebnisse werden niemals dauerhaft sein.
Tria:
- Leistungsstärkerer, präziser Laser erzielt bis zu 75% Haarreduktion bereits nach 2 Behandlungen.
- Die Behandlung einzelner Bereiche kann länger dauern, aber die Ergebnisse sind besser: mehr Haare werden schneller entfernt, mit bis zu 100% Haarentfernung.
Fazit:
- Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung ist die überlegene Wahl für die Haarentfernung zu Hause.
- Philips ermöglicht zwar kürzere Behandlungssitzungen, erfordert jedoch langfristig mehr Zeit, um weniger dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
HAARENTFERNUNG ENTDECKEN
*Marktforschungsangaben: Marktführendes Institut, Einzelhandelswert MAT März 2022, je IPL-Kategorie. Durchschnittliches Ergebnis: 58% Haarreduktion nach 12 Behandlungen.
**http://www.surgicalcosmetic.org.br/details/78/en-US/diode-laser-versus-intense-pulsed-light-in-axillary-epilation
 
 
		 
