BRAUN VS. TRIA FÜR DIE HAARENTFERNUNG

Ein detaillierter Vergleich: Tria 4X Laser zur Haarentfernung vs. Braun IPL Skin i·Expert 5 und 7. Ein umfassender Überblick über Technologie, Leistung, Komfort, Ergebnisse und Preis.

TRIA-THEMEN Lasertechnologie erklärt
HAARENTFERNUNG ENTDECKEN

Welche Methode ist besser für die Haarentfernung, Braun oder Tria?

Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung ist klinisch erwiesen wirksamer als der Braun IPL Skin i·Expert 5 und 7...

Geschwindigkeit der Haarentfernung:
Der Tria liefert bis zu 233% mehr Leistung als Braun – mit bis zu 75% Haarreduzierung schon nach nur 2 Anwendungen. Ein Ergebnis, für das ein Braun-Gerät 12 Anwendungen benötigt.

Menge der entfernten Haare:
Braun erreicht bis zu 74% Haarreduzierung nach 12 Anwendungen. Der Tria ermöglicht hingegen bis zu 100% Haarentfernung bereits nach 8 Anwendungen.

Was ist der Unterschied zwischen IPL und Laser für die Haarentfernung?

Bevor wir Haarentfernungsgeräte vergleichen, sollten wir die Schlüsselfaktoren betrachten, die ihre Ergebnisse maßgeblich beeinflussen:

  • Leistung (die abgegebene Energiemenge: mehr Leistung = dauerhaftere und schnellere Resultate)
  • Wellenlänge (der Abstand zwischen zwei Lichtwellen-Peaks: 810 nm gilt als ideale Wellenlänge für Haarentfernung)

Sie möchten mehr über IPL- und Lasertechnologie erfahren?

Lesen Sie unsere Tria-Themen: IPL vs. Laser unter dem untenstehenden Link.

IPL vs. Laser für die Haarentfernung

Tria 4X Laser zur Haarentfernung Vs. Braun IPL Skin I-Expert Pro 5 & 7

Tria 4X Laser zur Haarentfernung Braun Silk I-Expert Pro 5 & 7
UVP

$479.99

$999.99

Technologie

Präzisions-Diodenlaser

IPL (Intensiv gepulstes Licht)

Maximale Leistung

20J/cm²

6J/cm²

Vollständige Behandlungsreihe

8 Behandlungen

12 Behandlungen

Ergebnis nach vollständiger Behandlungsreihe

Bis zu 100% Haarentfernung

Bis zu 74% Haarreduktion (keine klinischen Nachweise)

Anzahl der Behandlungen für über 74% Haarreduktion

2 Behandlungen

12 Behandlungen

Wellenlänge

Präzise 810 nm

Breitband (zwischen 530 nm und 1100 nm)

Präzision

Einzelne, kraftvolle und präzise Wellenlänge zur gezielten Behandlung der Haarfollikel bis zur Wurzel

Weniger gezielt, weniger leistungsstark, Breitband, das nicht immer bis zur Wurzel reicht

Anzahl der Leistungsstufen

5 Leistungsstufen

10 Leistungsstufen

Auffrischungen nach Bedarf

Nur bei Bedarf

Monatlich zur Ergebnis-Erhaltung

Behauptete Ergebnisse

Bis zu 100% dauerhafte Haarentfernung nach 8 Behandlungen

74% Haarreduktion nach 12 wöchentlichen Behandlungen

Klinische Nachweise für die behaupteten Ergebnisse

National Library of Medicine

Keine klinischen Nachweise verfügbar

Klinisch belegte Ergebnisse

Bis zu 100%, dauerhafte Haarentfernung nach 8 Behandlungen

Keine verfügbar

Sichere Anwendungsbereiche

Nachweislich sicher für die meisten Körperbereiche, jedoch nicht oberhalb der Wangen im Gesicht, an den Genitalien, im Intimbereich, an den Brustwarzen oder rund um den Anus verwenden.

Behauptet, dass es für die meisten Körperbereiche sicher ist, jedoch nicht oberhalb der Wangen im Gesicht, an den Genitalien, im Intimbereich, an den Brustwarzen oder rund um den Anus verwendet werden sollte.

Anzahl der Aufsätze

Keine zusätzlichen Aufsätze erforderlich, um verschiedene Bereiche zu behandeln

4 Aufsätze erforderlich, um unterschiedliche Körperbereiche sicher zu behandeln

Größe des Behandlungsfensters

0.79cm2

1.5-3.9cm2

Behauptete Dauer der Ergebnisse

Dauerhafte Haarentfernung*

Bei korrekter Anwendung und ausreichender Behandlungsdauer kann IPL eine Haarreduktion von bis zu 1 Jahr erreichen

UV-Filter eingebaut?

Kein Filter erforderlich

Ja, erforderlich, um die vom Gerät erzeugte schädliche Energie zu reduzieren

Spart es Geld im Vergleich zur Klinik?

Ja

Ja, jedoch weniger, da der Preis höher ist und die Ergebnisse weniger effektiv ausfallen

Kabellose Nutzung?

Ja, batteriebetrieben

Nein, nur netzbetrieben

Garantie

Bis zu 2 Jahren

Bis zu 2 Jahren

Geld-zurück-Garantie?

Ja

Ja

Kostonlose Lieferung?

Ja

Ja

ERGEBNISSE IM VERGLEICH: BRAUN VS. TRIA

Braun:

Tria:

LEISTUNG IM VERGLEICH: BRAUN VS. TRIA

Die Leistung, gemessen in J/cm², ist klinisch erwiesen und steht in positivem Zusammenhang mit der Menge der entfernten Haare.

Mehr Leistung = dauerhaftere und schnellere Ergebnisse.

Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung liefert 20 J/cm² pro Impuls – über 3 Mal mehr Leistung als die 6 J/cm² des Braun IPL Silk-Experts Pro.

Unser Tria 4X Laser zur Haarentfernung bietet die höchste Leistung, die für den Heimgebrauch sicher ist, und liefert somit eine Performance auf Klinikniveau.

PRÄZISION IM VERGLEICH: BRAUN VS. TRIA

Während unser Tria 4X Laser zur Haarentfernung den Haarfollikel gezielt mit einer einzelnen, konzentrierten Wellenlänge von 810 nm behandelt und so eine besonders effektive Behandlung gewährleistet, verwenden die Braun Silk-Expert Pro 5 und 7 IPL (Intensiv gepulstes Licht), das ein breites Lichtspektrum abgibt.

Im Gegensatz zur Diodenlaser-Technologie von Tria verteilt das Breitbandspektrum von IPL die Energie, anstatt sie zu konzentrieren, was zu einer weniger präzisen und weniger leistungsstarken Behandlung führt.

BRAUN VS. TRIA – WELCHES GERÄT BIETET DIE BESTEN ERGEBNISSE?

Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung ist eine überlegene Technologie und liefert bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit:

  • Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung ist klinisch nachweislich in der Lage, bis zu 100% der Haare nach 8 Behandlungen zu entfernen.
  • Braun erreicht 74% Haarreduktion nach 12 Behandlungen.

BRAUN VS. TRIA – WAS IST SCHNELLER?

Braun: Ein größeres Behandlungsfenster ermöglicht eine schnellere Abdeckung der Fläche. Allerdings verringern die Notwendigkeit mehrerer Sitzungen und die Unfähigkeit von IPL, eine dauerhafte Haarentfernung zu erzielen, die langfristige Effizienz.

Tria: Obwohl einzelne Behandlungen mit Tria mehr Zeit in Anspruch nehmen können, liefern sie dauerhaftere Ergebnisse in weniger Gesamtsitzungen.

Mit einem leistungsstärkeren und präziseren Diodenlaser erreicht Tria bis zu 75 % Haarreduktion bereits nach 2 Behandlungen – Ergebnisse, für die mit dem Braun IPL Skin i·Expert Pro 5 & 7 12 Wochen benötigt würden.

WAS IST BEQUEMER, BRAUN ODER TRIA?

Beide Geräte nutzen Licht- oder Laserenergie, die im Haarfollikel in Wärme umgewandelt wird. Diese Wärme kann während der Behandlung Unbehagen verursachen, da sie den Haarfollikel deaktiviert.

Leistungsstärkere Geräte wie der Tria 4X Laser zur Haarentfernung kommen näher an professionelle Laserbehandlungen in Kliniken heran, die bekanntermaßen mit etwas Unbehagen verbunden sein können. Dies ist ein Hinweis darauf, dass der Laser stark genug ist, um die Haarfollikel effektiv zu deaktivieren. Untragbare Schmerzen sind jedoch nicht normal; sollten diese auftreten, sollten Sie eine medizinische Fachkraft konsultieren.

WAS IST BESSER, BRAUN ODER TRIA?

Der Tria 4X Laser zur Haarentfernung hebt sich als die überlegene Wahl für die Haarentfernung zu Hause hervor, mit klinisch nachgewiesenen Ergebnissen und einer schnelleren und effektiveren Haarentfernung als die IPL-Geräte von Braun.

Während die Braun IPL Silk-Expert Pro 5 und 7 möglicherweise schnellere Einzelbehandlungen und weniger Unbehagen bieten, erfordern sie letztlich mehr Behandlungen und Pflege, um weniger dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

*Dauerhafte Ergebnisse werden definiert als „eine dauerhafte Reduktion des Haarwachstums“ – also eine langfristig stabile Verringerung der Haaranzahl nach einer vollständigen Behandlungsreihe mit Laser. Haarentfernungs- und Reduktionsergebnisse basieren auf unabhängigen klinischen Studien.

**http://www.surgicalcosmetic.org.br/details/78/en-US/diode-laser-versus-intense-pulsed-light-in-axillary-epilation